Am 04. August laden wir zum Heufest, unserem Sommerfest auf die CityFarm Augsburg ein! Ab 14 Uhr gehts los und 18 Uhr ist Feierabend.
Wir haben für Euch ein buntes Programm zusammengestellt. Besonderer Gast in diesem Jahr ist das Forschermobil der Umweltstation Augsburg! Dort könnt Ihr zusammen mit Tine Klink mehr zum Thema Wildbienen erfahren. Alle Senseninteressierten können statt dessen beim Schnuppersensen ihr Talent ausprobieren und beim Dengeln den Hammer schwingen. Die Tomatenfreunde unter Euch, werden sich sicherlich über unsere kleine Verkostung der leckeren Früchte freuen.
Essen und Trinken
Da das gemeinsame Buffet schon seit einigen Jahren nicht mehr richtig funktioniert, aufgrund fehlender Beträge, werden wir in diesem Jahr lediglich einen Kuchenverkauf auf Spendenbasis anbieten. Getränke können wie immer an der Küchenbar, ebenfalls gegen eine Spende, erworben werden.
Wie immer brennt das Lagerfeuer und ihr könnt Euch Stockbrot
Organisatorisches
Wir möchten zudem wie immer darauf hinweisen, dass Eltern auf Ihre Kids aufpassen müssen (Aufsichtspflicht). Normalerweise eine Selbstverständlichkeit, auf welche man nicht hinweisen bräuchte. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Kinder unsere Tiere jagen, in den Gehegen rumschreien, nach den Tieren schlagen oder gar Pflanzen im Garten ausreißen.
Auch dürft Ihr gern Eure Vierbeiner mitbringen. Wir bitten euch darauf zu achten, dass unsere Tiere nicht gestört werden und wenn es zu Streiterein unter den Fellnasen kommt, dann leint sie bitte an. Leinenpflicht gilt im Gemüsegarten, Hundevebot herrscht dagegen im Kaninchen- und Hühnergehege, wie auch auf der Schafweide! Zudem versteht sich von selbst, dass Häufchen vom Besitzer entfernt und entsorgt werden (also bitte an die Tütchen denken).
Anfahrt
Wir bitten euch das Auto an der Aral-Tankstelle, in der Stuttgarter Straße oder auf dem großen Parkplatz am Nordfriedhof abzustellen und die restliche Strecke zu laufen. Nur wer etwas zu liefern hat oder sehr schlecht zu Fuß ist, darf kurzzeitlich vor dem Tor parken.
Das Parken an der Farm ist, außer für Mitwirkende, nicht erlaubt! Unser Gelände liegt mitten in den Krötenbiotopen der Stadt Augsburg und wir wollen den Autoverkehr minimieren. Wenn ihr etwas liefern wollt, könnt ihr das gern tun aber dann bitte das Auto außerhalb parken. Alles was zwei oder vier gesunde Beine hat, kann die Strecke laufen.
Bitte parkt nicht die Straßenpoller im Gablinger Weg zu, dort muss der Bauer mit dem Trecker durch, auch am Wochenende.
Auch bitte NICHT an der Scheune parken, die Besitzerin lässt euch rigeros abschleppen.
Zudem ist das Parken auf der Wiese vor der Farm strengstens untersagt.
Fahrradparkplätze sind dagegen unbegrenzt vorhanden.