Posts Tagged ‘Nordbiene’

Eine lange Reise beginnt.

Der Weg hin zu einer natürlichen, nachhaltigen und dem Wesen unserer neuen Mitbewohnerinnen angepassten Imkerei nimmt seinen Lauf. Über hartnäckige Recherche, die Anmeldung in diversen Imkerforen und den Beitritt in gleich drei Imkervereinen, bin ich unserem Ziel nähergekommen.

Johannes Peter, der Zuchtkoordinator des Bundesverbandes Dunkle Biene Deutschland e.V. nahm sich unser an.

IMG_20230510_060825_112

Sieht fast aus wie die Dunkle Biene, verhält sich aber überhaupt nicht wie eine.

 

Nachdem ich bei eBay-Kleinanzeigen einem angeblichen „Züchter der Dunklen Biene“ auf den Leim gegangen bin und nur Carnica-Landbienen-Mix bekommen habe, haben wir mit dem Bundesverband jetzt einen seriösen Ansprechpartner für unser Projekt. Johannes hat den Überblick über die landesweiten Erhaltungszuchtbemühungen, die Reinheit der Zuchtvölker und die Möglichkeiten der Anpaarung.

 

 

 

 

 

IMG_20230521_114540_452

Die Vermehrung der Bienen ist eine eigene Wissenschaft

 

Bei vielen ansässigen Imkern ernte ich mit meinem Vorhaben, auf unsere einzig einheimische Dunkle Biene umzustellen, bestenfalls Kopfschütteln bis hin zu offenen Feindseligkeiten. Leider beruht dieses Unvermögen der Imkerschaft auf Jahrzehnte alte Geschichten von längst hoffnungslos verkreuzten und nie von Züchterhand geführter Landbienen, welche fälschlicherweise in den Erzählungen mit der Dunklen gleichgesetzt werden. 

 

 

 

IMG_20230424_071459_734

Innenansicht einer Wabe durch eine Scheibe

 

Allein schon das Wissen, dass über Jahrtausende die Dunkle in ganz Deutschland und weit darüber hinaus unsere einzig einheimische, bestens auf die hiesige Vegetation und Lebensgemeinschaften in Wald und Wiese angepasste Biene war, fehlt erschreckenderweise. Daher haben wir mit diesem Projekt gleichsam einen Bildungsauftrag! Bei Johannes fanden wir ein offenes Ohr für einen Neueinstieg.

 

 

 

 

 


IMG_20230516_060032_155 Nun muss ich dazu sagen, dass wir die Ehre haben, eine Förderung durch die Crowdfunding-Plattform „one for the planet“ in Höhe von 1909 € in einer basisdemokratischen Abstimmung zugesprochen bekommen haben. Um dem Vertrauen, welches die 1909 lieben Menschen, die abstimmen durften, gerecht zu werden, wollen wir den Umstieg fachgerecht und professionell aufziehen. Johannes war in einem Telefonat mit mir sehr angetan von der Idee, Jungimker und Umsteiger gleichermaßen von Anfang an auf die besonderen Eigenschaften unserer heimischen Biene zu schulen.

 

 

IMG_20230515_054021_851

Ein klassischer Ableger nach zwei Wochen Eingewöhnungszeit

 

Das dafür benötigte „Lernmaterial“, Ableger und Königinnen der Dunklen Biene, werden der CityFarm vom Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V. durch Johannes zugänglich gemacht. Er wird Ableger und Königinnen voraussichtlich Ende Juni sogar zu uns nach Bayern liefern. Selbstverständlich wird uns der Verband auch in den Folgejahren mit „frischer Genetik“ und Fachwissen unterstützen.

 

 

 

 

 

 

Nun steht einer erfolgreichen Wiederansiedelung unserer einzigen, nördlich der Alpen natürlicherweise vorkommenden Biene nichts mehr im Weg!