Nach dem großen Anrücken der Bagger und LKWs voller neuer Erde vorige Woche, konnten wir in letzten Tagen endlich richtig auf der neuen CityFarm loslegen! Die Fahrzeuge waren insgesamt zwei Tage auf der neuen Farm unterwegs, bis das Grundstück hoch genug mit Erde aufgeschüttet war.
Kaum realisiert, dass der erste Grundstein jetzt endlich gelegt war, ging es auch schon los – frei nach dem bekannten Motto „Schaffa, schaffa, Häusle baua!“. Glücklicherweise hat uns das Wetter auch keinen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass man sich sogar während der Arbeit bei schönstem Sonnenschein die erste Sommerbräune zulegen konnte. Im wahrsten Sinne des Wortes waren die „Häusle“ für unsere Hühner und Kaninchen die ersten Projekte, die es zu planen und schlussendlich in die Tat umzusetzen galt. Für den Kaninchenstall wurde mit einem eifrigen Vier – Mann – Team zuerst ein großes spatentiefes Loch gegraben, um die unteren Gitter dort hinein zu setzen. Dies war notwendig, da unsere Kaninchen ja bekanntlich begeisterte Wühler sind, und sich ohne Gitter recht schnell ihren eigenen Weg durch die Farm graben würden. Die ausgegrabene Erde wurde anschließend wieder an ihren ursprünglichen Platz geschaufelt und somit auch das Fundament für den Stall gelegt. Nach tagelangem Drahten, Schrauben, Bohren und Sägen stehen also Kaninchen- und Hühnerstall – bis auf Kleinigkeiten – im Endeffekt bereit für den Umzug der Tiere, welcher dann nächste Woche stattfinden soll. Auch der Zaun, der den Auslauf der Tiere begrenzen soll, steht schon an seinem beabsichtigten Platz.

Beim Bauen des Hühner- (links) und des Kaninchenstalls (rechts)
Dankenswerterweise hat uns das Grünordnungsamt für das Tiergehege außerdem wunderschöne Baumstämme geliefert, die sich unter anderem auch für unsere neu angelegte Feuerstelle als natürliche und bequeme Sitzgelegenheiten eignen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal!
Angesichts des super Wetters konnten wir auf ein Lagerfeuer an der neu betonierten und verzierten Stelle natürlich nicht verzichten. Auch die Grill – Saison wurde zu diesem Anlass schon erfolgreich eingeläutet.
Nicht nur für das Reich der Tiere gingen die Arbeiten voran, auch die von euch über betterplace gespendeten Obstbäumchen konnten im hinteren Teil der Farm gepflanzt werden. In diesem Sinne: Wachset und gedeiht!

Ildi mit ihrer Schwester Franzi beim Pflanzen eines weiteren Apfelbäumchens, für das Franzi extra einen Kuchenverkauf auf dem Schwabmünchner Frühlingsfest veranstaltete.
Zum Abschluss noch eine kleine Anekdote: beim Aufziehen des Außenzauns ist uns bedauerlicherweise aufgefallen, dass der bestellte Zaun nicht ganz für das gesamte Gelände reicht. Da muss nun erstmal der Bauzaun ersatzweise aushelfen. Aber zumal ja jeder seines eigenen Glückes Schmied ist, lassen wir uns davon nicht die Motivation und gute Laune verderben, sondern freuen uns auf die wachsende CityFarm 2.0!!!
Ein großer Dank geht auch deshalb an alle freiwilligen Helfer der letzten Woche!
Autor: Ronja B.
Wer uns finanziell helfen möchte, der kann uns über die Spendenplattform betterplace.org etwas unter die Arme greifen. Wir möchten und gern eine Komposttoilette zulegen und noch weitere 10 Obstbäume pflanzen, doch das schaffen wir nicht ohne euch!
Tausend Dank nochmals an die Spender, welche die Farm schon einen großen Schritt weiter gebracht haben!